Gesellschaft & Leben
Die Internet Anmeldefrist ist bereits abgelaufen, Sie können sich aber noch telefonisch unter 08251 8737 0 anmelden
Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft & Leben ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen (Studium Generale) zum Angebot. Dies fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.
Gesellschaft & Leben
Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft & Leben ist breit angelegt. Neben politischen und historischen Themen gehören die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen aus Gebieten wie Recht, Psychologie oder Pädagogik und theoretisch ausgerichtete, wissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen (Studium Generale) zum Angebot. Dies fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.
Zwischen Zöllen und Zeitenwende –Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
Wann:
ab Mo. 28.07.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-100
Erste Schritte zur Ihrer Photovoltaik-Anlage
Wann:
ab Di. 29.07.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
D25100-01
Lunch & Learn: Phishing & Spam: Gefahren erkennen
Wann:
ab Di. 05.08.2025, 12.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
D29200-87
Sanierung und Heizung –Förderlandschaft im Überblick
Wann:
ab Di. 02.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-29
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
Wann:
ab Di. 09.09.2025, 12.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-30
Die Wärmepumpe -Vorteile und Einsatzzwecke
Wann:
ab Do. 11.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-31
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
Wann:
ab Mo. 15.09.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-09
E-Mobilität –Elektrisiert in die Zukunft?
Wann:
ab Di. 16.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-32
Mit Sonne rechnen -das eigene Dach nutzen
Wann:
ab Do. 18.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-44
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 12.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-33
Sportbootführerschein -Informationsabend
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E27000-01
Gasheizung am Scheideweg: Mögliche Szenarien der zukünftigen Gasnutzung auch im Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 12.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-34
Livestream -vhs.wissen live: Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
Wann:
ab Fr. 26.09.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-91
Schafkopf -Brauchtum mit Gehirnjogging
Wann:
ab Mo. 29.09.2025, 15.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Karl-Sommer-Stift, Bibliothek, 1. OG
Nr.:
E24008-02
Schafkopf -Kurs für alle -Brauchtum mit Gehirnjogging
Wann:
ab Di. 30.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Kissing; Mittelschule; Eingang neben der Mensa, Nebenraum SK
Nr.:
E24011-01
Ordnung -und was wir von ihr zu halten haben
Wann:
ab Di. 30.09.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-10
Dynamische Stromtarife –wann lohnen sie sich?
Wann:
ab Di. 30.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-35
Investieren leicht gemacht -Geldanlagekurs für Frauen
Wann:
ab Mi. 01.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Familienstützpunkt
Nr.:
E22003-05
Schweißen: WIG Schweißen –Grundkurs
Wann:
ab Mi. 01.10.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Langweid; Werkst. Bayer + Buchhart, Gottlieb-Daimler-Str. 2
Nr.:
E27000-02
Energiesparen im Alltag -Tipps und Tricks
Wann:
ab Do. 02.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-36
Sportbootführerschein Kombikurs See und Binnen
Wann:
ab Mo. 06.10.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Dasing; Mittelschule; Mensa, EG
Nr.:
E27006-01
Anbieterwechsel –Gewusst wie!
Wann:
ab Mo. 06.10.2025, 12.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
E29200-37
Erste Schritte zu Ihrer Photovoltaik-Anlage
Wann:
ab Di. 07.10.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aindling; Mittelschule; vhs-Raum
Nr.:
E25104-01