Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
1
Home
Programm
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Miteinander
Nachhaltigkeit
Integration / Deutsch
Einbürgerungstest
Über uns
Leitbild
Satzung
Aktuelles
Unser Vorstand
Unser Team
Firmenschulungen
Offene Stellen
Unsere Dozent*innen
Alphabetische Übersicht
Dozent*innen Login
vhs Dozent*in werden
Außenstellen
Eulen Auslegestellen
Kontakt
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Anfahrt
Formulare
AGB
Impressum
Kontaktformular
Unser Programm
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Miteinander
Nachhaltigkeit
Einbürgerungstest
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft & Leben
Gesellschaft & Leben
/
Politik & Zeitgeschehen
Gesellschaft & Leben
/
Politik & Zeitgeschehen
Politik & Zeitgeschehen
Alle Kurse
Kurse ab heute
Titel
Datum
Dozent
Ort
Nr.
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
Wann:
ab
Mo.
15.09.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Joseph Stiglitz
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-09
Webtalk: Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?
Wann:
ab
Mi.
24.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-03
Livestream -vhs.wissen live: Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
Wann:
ab
Fr.
26.09.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Alexander Robin
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-91
FaktenSicher für Demokratie – Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung)
Wann:
ab
Do.
09.10.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Lena Cara Wernhöfer
Eva Matzel
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-92
Webtalk:M Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz
Wann:
ab
Mi.
15.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-04
FaktenSicher für Demokratie – Deepfake und Desinformation
Wann:
ab
Do.
23.10.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Kenneth Warmuth
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-93
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
Wann:
ab
Do.
06.11.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Dr. Claus Kreß
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-18
FaktenSicher für Demokratie – ARD Retro – Zurück in die Zukunft
Wann:
ab
Do.
06.11.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Sara Tazbir
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-94
Webtalk: Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?
Wann:
ab
Mi.
12.11.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-05
Neue Technologien und Strafrecht –wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
Wann:
ab
Di.
18.11.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Susanne Beck
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29200-20
FaktenSicher für Demokratie – Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Wann:
ab
Do.
20.11.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Caroline Uhl
Katja Hackmann
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-95
FaktenSicher für Demokratie – Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Wann:
ab
Do.
04.12.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Judith Schönicke
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-96
FaktenSicher für Demokratie – Pressefreiheit - ein Grundrecht wird bedroht
Wann:
ab
Do.
18.12.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Dr. Dietmar Schiller
Dr. Nadya Luer
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-97
FaktenSicher für Demokratie – Desinformation entlarven
Wann:
ab
Do.
08.01.2026, 18.00 Uhr
Wer:
Pascal Siggelkow
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-98
FaktenSicher für Demokratie – Erinnerungskultur: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung - Das Projekt "Stolpersteine NRW"
Wann:
ab
Do.
22.01.2026, 18.00 Uhr
Wer:
Jule Küpper
Stefan Domke
Wo:
Online; Kurs über Slido
Nr.:
E29200-99