E11300-33 Jüdisches Leben erleben –eine besondere Entdeckungstour in München
Beginn | So., 07.12.2025, 08:15 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
vhs Schrobenhausen
|
Bemerkungen | Gültiger Personalausweis, Männer brauchen eine Kopfbedeckung |
Hebräische Kultur und jüdische Religion lassen sich nach der Katastrophe des Holocausts auch wieder in München finden. Die Ohel-Jakob-Synagoge ist Bestandteil des jüdischen Kulturzentrums in München. Ziel dieser Fahrt ist es, jüdisches Leben und Religion etwas näher kennenzulernen. Die vhs-Gruppe nimmt an einer allgemeinen Führung teil. Im Anschluss an die rund einstündige Führung besteht die Möglichkeit, im koscheren Restaurant „Einstein“ die Köstlichkeiten der jüdischen Küche kennenzulernen oder das Jüdische Museum im Kulturzentrum zu besuchen.
Treffpunkt (wer selbst anreisen möchte): 13.40 Uhr vor dem Eingang der Synagoge, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Um Pünktlichkeit wird gebeten, da vor Führungsbeginn um 14 Uhr eine Einlasskontrolle stattfindet.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, so wie er im Ausweis steht, an.
Anmeldeschluss : 17.11.2025
Sie können entweder individuell anreisen, dann ist Treffpunkt 13.40 Uhr am Eingang der Synagoge , St. Jakobs-Platz 18 in München oder mit der vhs per Bahn mit dem Bayern Ticket:
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.