Unsere Kurse und Veranstaltungen zum Thema...
Veranstaltung "vhs-Tage im Lechmuseum Bayern -Ein Tag im Wasserkraftwerk (Familienführung)" (Nr. 11500-01) wurde in den Warenkorb gelegt.
D11500-01 vhs-Tage im Lechmuseum Bayern -Ein Tag im Wasserkraftwerk (Familienführung)
Beginn | So., 11.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Lechwerke AG
|
Schon seit über 100 Jahren wird im Wasserkraftwerk im schwäbischen Langweid nördlich von Augsburg klimafreundlicher Strom für die Region erzeugt. Heute ist in seinen Räumen auch das Lechmuseum Bayern beheimatet. Große und kleine Besucher können sich im Lechmuseum Bayern über Kraftwerkstechnik, die Natur und die kulturelle und wirtschaftliche Nutzung des Lechs informieren. Der Rundgang durchs Museum führt von der Quelle bis zur Mündung des Lechs. Die Ausstellung informiert über die Themen Fluss und Tal, Natur und Geografie sowie Geschichte auf anschaulicher Art und Weise. Dabei werden Informations- und Bildtafeln und Exponate wie historische Karten oder Geröllsteine aus dem Lech eingesetzt. Außerdem werden die Grundlagen der Elektrizität und Stromerzeugung, die Funktionsweise eines Wasserkraftwerks und die Bedeutung der Energiegewinnung erläutert. Eine besondere Attraktion ist die trocken gelegte historische Schauturbine, die in zwei Ebenen begehbar ist. Schautafeln und ein Dokumentarfilm im Inneren des Museums sowie ein Lehrpfad zum Thema Wasserkraft und der Nachbau eines historischen Lechfloßes auf dem Außengelände des Kraftwerks runden die Ausstellung ab. Auch Kinder kommen im Museum voll auf ihre Kosten. Anhand von Wissensspielen können sie den Lech erleben und viel Interessantes erfahren. Die Betriebsführung ist ein kostenloses Angebot der Lechwerke, deshalb fällt nur eine geringe Verwaltungsgebühr pro Familie an.
Mit Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit kostenfrei.