Gesundheit & Bewegung
"vhs macht gesünder!" Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit & Bewegung
"vhs macht gesünder!" Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Erster Pferdekontakt für Kinder (3 bis 8 J.)
Wann:
ab So. 25.05.2025, 14.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Cornelia Raible, Neumühle 1 (zwischen Dasing und Aichach)
Nr.:
D85603-02
Mit Yoga in den Feierabend
Wann:
ab Mo. 26.05.2025, 17.45 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Stadthalle; Gymnastikraum Nr. 2
Nr.:
D51108-15
Medizinische Vortragsreihe -Geriatrie – ein Überblick über die Altersmedizin
Wann:
ab Mi. 28.05.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Krankenhaus; Personalwohnheim, 5.Stock
Nr.:
D54108-03
Workshop "Heile dein inneres Kind"
Wann:
ab Sa. 31.05.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Claudia Rühm in der Office-Community; 1. Stock links
Nr.:
D26008-05
Kiefer-Yoga -neue Wege zu mehr Gelöstheit
Wann:
ab Mi. 04.06.2025, 17.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Realschule; Raum 2
Nr.:
D51208-05
Entspannen im Wald -Shinrin Yoku
Wann:
ab Fr. 06.06.2025, 15.30 Uhr
Wer:
Wo:
Eurasburg; Treffpunkt: vor Kursbeginn v. der Dozentin mitgeteilt
Nr.:
D51307-02
Bodystyling
Wann:
ab Mi. 11.06.2025, 18.15 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D52103-17
Bodystyling
Wann:
ab Mi. 11.06.2025, 19.25 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D52103-19
Hatha-Yoga für Anf. und Fortg.
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 10.20 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D51103-02
Yogilates
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 18.15 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D52103-09
Gemeinsam fit, für Sie und Ihn - ein Workout für den ganzen Körper
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D52103-11
Männer-Workout für Anf. und Fortg.
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 21.00 Uhr
Wer:
Wo:
Inchenhofen; Grundschule; Turnhalle
Nr.:
D52110-05
Womba-Womba -Tanz-Fitness
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 17.30 Uhr
Wer:
Wo:
Kissing; Paartalhalle; Burgstaller-Raum; hinterer Eingang
Nr.:
D52111-07
Womba-Womba -Tanz-Fitness
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 18.45 Uhr
Wer:
Wo:
Kissing; Paartalhalle; Burgstaller-Raum; hinterer Eingang
Nr.:
D52111-09
Rückenfitness
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Merching; Grund-/Mittelschule; Turnhalle
Nr.:
D52113-02
Bewegter Rücken, locker und stark
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 19.15 Uhr
Wer:
Wo:
Mering; Schlossmühle; Kursraum, 3.OG
Nr.:
D52114-02
Bewegter Rücken, locker und stark
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 20.15 Uhr
Wer:
Wo:
Mering; Schlossmühle; Kursraum, 3.OG
Nr.:
D52114-04
Zumba® - Tanz Dich fit! - nur für Frauen
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 19.30 Uhr
Wer:
Wo:
Mering; Papst-Johannes-Haus; Filmsaal, 1.OG links
Nr.:
D52114-10
Pilates
Wann:
ab Mo. 23.06.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aindling; Grundschule; Gymnastikraum
Nr.:
D52204-02
30-Minuten-Workout
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29500-10
Qi Gong -Meditation in Bewegung und Stille
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 17.30 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
D51303-09
Zumba®
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Kissing; Mittelschule; Eingang neben der Mensa, Aula
Nr.:
D52111-03
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di. 24.06.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Pöttmes; Grund-/Mittelschule; Turnhalle II, klein
Nr.:
D52117-02
AROHA -Bewegung für Körper und Geist
Wann:
ab Mi. 25.06.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29500-04