Gesundheit & Bewegung
"vhs macht gesünder!" Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit & Bewegung
"vhs macht gesünder!" Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fit mit Qi Gong für Anf. und Fortg.
Wann:
ab Di. 15.07.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 1. Stock
Nr.:
D51308-03
Medizinische Vortragsreihe -Blick hinter die Kulissen der Notaufnahmen der Kliniken an der Paar
Wann:
ab Mi. 16.07.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Krankenhaus; Personalwohnheim, 5.Stock
Nr.:
D54108-04
Fit mit Qi Gong für Anf. und Fortg.
Wann:
ab Do. 17.07.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Mering; Kindergarten Kapellenberg
Nr.:
D51314-05
Ist Künstliche Intelligenz die Lösung für dein Hörproblem?
Wann:
ab Do. 17.07.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Karl-Sommer-Stift, Speisesaal, EG
Nr.:
D54208-02
Powerhoop Workout (Holahoop)
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 18.20 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29500-05
Funktionelles Rückentraining -intensiv!
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 18.15 Uhr
Wer:
Wo:
Kühbach; Grund-/Mittelschule; Gymnastikraum
Nr.:
E52112-01
Funktionelles Rückentraining -intensiv!
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 19.20 Uhr
Wer:
Wo:
Kühbach; Grund-/Mittelschule; Gymnastikraum
Nr.:
E52112-02
Sportbootführerschein -Informationsabend
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E27000-01
Yoga für Rücken und Körperhaltung
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.15 Uhr
Wer:
Wo:
Inchenhofen; KiGa St. Leonhard
Nr.:
E51110-02
Wirbelsäulengymnastik, Fatburner und Pilates soft
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 8.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 1. Stock
Nr.:
E52108-08
Zumba® für Einsteiger und Fortgeschrittene mit niedriger Intensität
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Stadthalle; Gymnastikraum Nr. 2
Nr.:
E52108-18
Zumba® für Einsteiger und Fortgeschrittene mit niedriger Intensität
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Stadthalle; Gymnastikraum Nr. 2
Nr.:
E52108-20
Pilates
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 18.50 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
E52203-01
Pilates
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 20.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; Gymnastik-Raum
Nr.:
E52203-02
Full Body Stretch, Dehnen für den ganzen Körper
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 8.25 Uhr
Wer:
Wo:
Merching; Mehrzweckhalle; Tischtennisraum
Nr.:
E52213-01
Pilates
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Merching; Mehrzweckhalle; Tischtennisraum
Nr.:
E52213-03
Kraulschwimmen - Training für Erwachsene mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 21.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Realschule; Hallenbad
Nr.:
E52303-07
Aquafitness/Aquajogging
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 20.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Hallenbad
Nr.:
E52308-05
Rehabilitationssport: Ambulante Koronargruppe
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Elisabeth-Schule; Turnhalle
Nr.:
E52503-01
Rehabilitationssport: Ambulante Koronargruppe
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 20.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Elisabeth-Schule; Turnhalle
Nr.:
E52503-03
Rehabilitationssport: Gymnastik für die Wirbelsäule mit Theraband
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 9.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 1. Stock
Nr.:
E52508-01
Rehabilitationssport: Gymnastik für die Wirbelsäule mit Theraband
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 1. Stock
Nr.:
E52508-03
Klassisches Ballett für Anf. -Erw. und Jugendl. ab 16 Jahren
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.45 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Stadthalle; Gymnastikraum Nr. 1
Nr.:
E53108-01
Yoga für Rücken und Körperhaltung
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Pöttmes; Kindergarten Spatzennest
Nr.:
E51117-01
Gehirnjogging für Senior*innen –Fit im Kopf, fit im Leben!
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Karl-Sommer-Stift, Bibliothek, 1. OG
Nr.:
E51208-07