Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Programm
Gesamtübersicht
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Grundbildung
Nachhaltigkeit
Über uns
Leitbild
Satzung
Aktuelles
Unser Vorstand
Unser Team
Unsere Dozenten
Offene Stellen
Glückwünsche
Galerie
Firmenschulungen
Außenstellen
Eulen Auslegestellen
Formulare
Kontakt
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Anfahrt
AGB
Impressum
Kontaktformular
Home
Unser Programm
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Nachhaltigkeit
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft & Leben
Gesellschaft & Leben
Gesellschaft & Leben
Studium Generale
Verbraucherfragen
Politik & Zeitgeschehen
Geschichte & Brauchtum
Nachhaltigkeit
Psychologie, Pädagogik & Familie
Natur & Technik
Länder, Kulturen & Reiseberichte
1
2
3
4
5
6
7
Alle Kurse
Kurse ab heute
Titel
Datum
Dozent
Ort
Nr.
Livestream -vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990 (Online-Kurs)
Wann:
ab
Mi.
08.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Dr. Veronika Settele
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Y29200-78
Livestream -vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung -von 1850 bis heute (Online-Kurs)
Wann:
ab
So.
12.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Harold James
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Y29200-79
Motivierend meckern -Training für die Formulierungsstrukturen
Wann:
ab
Mo.
13.02.2023, 18.30 Uhr
Wer:
Hermann Müller
Wo:
Kissing; Mittelschule; Eingang neben der Mensa, Raum 107
Nr.:
Y71011-01
Erster Eindruck - positive Wirkung erzielen
Wann:
ab
Di.
14.02.2023, 18.30 Uhr
Wer:
Hermann Müller
Wo:
Aichach; Feuerhaus; Kursraum
Nr.:
Y71003-07
Sternengeschwister: Doppel- und Mehrfachsterne -normal und ungewöhnlich (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mi.
15.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Y29200-59
Himmlisches Stelldichein: Venus, Mond und Jupiter (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mi.
22.02.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Y29200-47
Livestream -vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch (Online-Kurs)
Wann:
ab
Mi.
22.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
N.N
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z29200-06
Livestream -vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen? (Online-Kurs)
Wann:
ab
Mo.
27.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Philip Manow
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z29200-07
Livestream -vhs.wissen live: Was ist Technik? -Vom kreativen Ausufern eines Begriffs (Online-Kurs)
Wann:
ab
Di.
28.02.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Ulrich Wengenroth
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z29200-08
Medizinische Vortragsreihe Kliniken an der Paar - Die moderne Intensivmedizin: Möglichkeiten und Grenzen
Wann:
ab
Mi.
01.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Dr. Harry Kertscho
Wo:
Friedberg; Krankenhaus;Personalwohnheim,5.Stock,Hermann-Löns-Str.4
Nr.:
Y54108-03
Welteninseln in kosmischer Weite: Galaxien (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mi.
01.03.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Z29200-43
Mutter Erde, Vater Himmel -Kinder des Kosmos: Ethnische Religionen (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mi.
01.03.2023, 17.00 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Z29200-55
Probleme in der zentralen Hörverarbeitung und daraus entstehende Schwierigkeiten in der Schule
Wann:
ab
Do.
02.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Claudia Preschl
Wo:
Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P105
Nr.:
Y26014-02
Gesprächsgemeinschaft, Weltverständnis und Selbsterkenntnis -Hans Georg Gadamer (1900-2002) (Hybridkurs)
Wann:
ab
Do.
02.03.2023, 10.15 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Z29200-26
Livestream -vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege (Online-Kurs)
Wann:
ab
Di.
07.03.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z29200-09
Bewegung -Schlüssel für gesundes, stressfreies Lernen - Abendkurs für Erwachsene und Jugendliche
Wann:
ab
Mi.
08.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Birgit Spengler
Wo:
Friedberg; Mittelschule; Raum I/1
Nr.:
Z26008-10
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner (Online-Kurs)
Wann:
ab
Do.
09.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Helmut Lange
Wo:
Online; Kurs über edudip
Nr.:
Z29200-23
Wenn die Seele leidet -Was ist und was kann eigentlich eine Psychotherapie?
Wann:
ab
Mo.
13.03.2023, 18.30 Uhr
Wer:
Conny Krakowski
Wo:
Friedberg; Mittelschule; Raum I/1
Nr.:
Z26008-09
Mit dem Solarpotenzialkataster zur eigenen PV-Anlage
Wann:
ab
Di.
14.03.2023, 18.00 Uhr
Wer:
Ferdinand Mießl
Wo:
Kühbach; Grund-/Mittelschule; Raum 113
Nr.:
Z22012-02
Sportbootführerschein -Informationsabend (Online-Kurs)
Wann:
ab
Di.
14.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Thomas Mitter
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z27000-01
Schafkopf - Anf. Kurs für Senioren - Brauchtum mit Gehirnjogging
Wann:
ab
Mi.
15.03.2023, 15.30 Uhr
Wer:
Edith Lydia Wiese-Liebert
Wo:
Dasing; Mittelschule; Mensa, EG
Nr.:
Z24006-01
Schafkopf - Anf. Kurs für alle - Brauchtum mit Gehirnjogging
Wann:
ab
Mi.
15.03.2023, 18.00 Uhr
Wer:
Edith Lydia Wiese-Liebert
Wo:
Dasing; Mittelschule; Mensa, EG
Nr.:
Z24006-02
Livestream -vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie (Online-Kurs)
Wann:
ab
Mi.
15.03.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Sybille Anderl
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
Z29200-10
Geheimnisvoller Zwergplanet: Ceres (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mi.
15.03.2023, 19.30 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
Online; Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
Z29200-44
Viva el Peru - Ein einmalig vielfältiges, von dem Gebirgszug der Anden geprägtes Land.
Wann:
ab
Do.
16.03.2023, 19.00 Uhr
Wer:
Marcus Reckziegel
Wo:
Friedberg; Mittelschule; Raum II/1
Nr.:
Y28008-02
1
2
3
4
5
6
7