Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Programm
Gesamtübersicht
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Grundbildung
Nachhaltigkeit
Über uns
Leitbild
Satzung
Aktuelles
Unser Vorstand
Unser Team
Unsere Dozenten
Offene Stellen
Glückwünsche
Firmenschulungen
Außenstellen
Eulen Auslegestellen
Formulare
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt
AGB
Impressum
Kontaktformular
Home
Unser Programm
vhs unterwegs
Online Kurse
Gesellschaft & Leben
Kultur & Gestalten
Sprachen
Gesundheit & Bewegung
Lebensart
Beruf & EDV
junge vhs
Nachhaltigkeit
Sie befinden sich hier:
Programm
Gesellschaft & Leben
Gesellschaft & Leben
Gesellschaft & Leben
Studium Generale
Verbraucherfragen
Politik & Zeitgeschehen
Geschichte & Brauchtum
Nachhaltigkeit
Psychologie, Pädagogik & Familie
Natur & Technik
Länder, Kulturen & Reiseberichte
1
2
3
Alle Kurse
Kurse ab heute
Titel
Datum
Dozent
Ort
Nr.
Zur Geschichte des Films in der Weimarer Republik
Wann:
ab
Do.
02.06.2022, 18.00 Uhr
Wer:
Dr. Rudolf Oswald
Wo:
Friedberg; Realschule; Raum 5
Nr.:
X21208-01
Vermieten, aber richtig
Wann:
ab
Do.
02.06.2022, 19.30 Uhr
Wer:
Thomas Christ
Wo:
Aichach; Gymnasium; Mehrzweckraum
Nr.:
X22003-10
Afrikanische Frauen-Power
Wann:
ab
Sa.
04.06.2022, 10.00 Uhr
Wer:
Nina Heinz
Wo:
Aichach; Feuerhaus; Kursraum
Nr.:
X23003-02
Queensland -Australien im Kleinformat
Wann:
ab
Fr.
10.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Harald Mielke
Wo:
Aichach; Feuerhaus; Kursraum
Nr.:
X28003-04
Das Passivhaus: energieeffizient, wirtschaftlich, umweltfreundlich
Wann:
ab
So.
12.06.2022, 11.00 Uhr
Wer:
Ulrike Reich
Wo:
Gaulzhofen; Schloßstr. 6
Nr.:
X22000-01
Sportbootführerschein Segel Binnen
Wann:
ab
Mo.
20.06.2022, 18.30 Uhr
Wer:
Thomas Mitter
Wo:
Dasing; Mittelschule; Physiksaal, EG, Nr. 07
Nr.:
X52606-01
Ziele setzen und vereinbaren (Online-Kurs)
Wann:
ab
Mo.
20.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Hermann Müller
Wo:
Online-Kurs über Zoom
Nr.:
X29700-05
Auch als Laie erfolgreich an der Börse-das Follow-Up!
Wann:
ab
Mo.
20.06.2022, 19.30 Uhr
Wer:
Alexander Wisnewski
Wo:
Schrobenhausen; vhs-Haus, Lenbachstr. 22, Zimmer 104
Nr.:
X22000-03
Mein Leben, mein Spiegel? Was sagen Kinder, Job und Familie über mich als Frau
Wann:
ab
Di.
21.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Claudia Rühm
Wo:
Friedberg; Realschule; Raum 2
Nr.:
X26008-04
Sudan-Land zwischen Niltal, Sahara und Rotem Meer
Wann:
ab
Di.
21.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Harald Mielke
Wo:
Friedberg; Realschule; Raum 5
Nr.:
X28008-01
Freies Sticken auf strapazierten Stoffen (Workshop) - vereint die Aspekte Nachhaltigkeit, Dialog, Intuition und Resilienz und hat in der Slow Movement Bewegung hierdurch neue Bedeutung erlangt.
Wann:
ab
Mi.
22.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Nicole Mahrenholtz
Wo:
Aichach; vhs-Geschäftsstelle; Steubstraße 3
Nr.:
X33103-05
Livestream-vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
ab
Mi.
22.06.2022, 19.30 Uhr
Wer:
Prof. Dr. Ulinka Rublack
Wo:
Online
Nr.:
X29200-17
Das Eine, das Gute, das Schöne, die Ordnung der Dinge und des Lebens: Plotin (204-270) und der Neuplatonismus (Hybridkurs)
Wann:
ab
Do.
23.06.2022, 10.15 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
vhs Gilching, Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Fachraum 105
Nr.:
X29200-43
Gewalt und Fanatismus in der Geschichte des Monotheismus
Wann:
ab
Do.
23.06.2022, 18.00 Uhr
Wer:
Dr. Rudolf Oswald
Wo:
Aichach; Gymnasium; Mehrzweckraum
Nr.:
X21203-03
Probleme in der zentralen Hörverarbeitung und daraus entstehende Schwierigkeiten in der Schule
Wann:
ab
Do.
23.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Claudia Preschl
Wo:
Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P105
Nr.:
X26014-02
Montessori Grundprinzipien 0-3 Jahre. Dieses Seminar dient einer ersten intensiven Auseinandersetzung mit der Montessori-Pädagogik (Online-Kurs)
Wann:
ab
Fr.
24.06.2022, 15.00 Uhr
Wer:
Montessori Bildungsakademie
Wo:
Online-Kurs über Zoom
Nr.:
X29200-10
Enkeltrick-Tipps für den Alltag (Online-Kurs)
Wann:
ab
Fr.
24.06.2022, 16.30 Uhr
Wer:
Silvija Filipovic
Wo:
Online-Kurs über Microsoft Teams
Nr.:
X29200-08
Sportbootführerschein See und Binnen Kompaktkurs
Wann:
ab
Fr.
24.06.2022, 17.00 Uhr
Wer:
Thomas Mitter
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 1. Stock
Nr.:
X52608-01
"Smart Brain vs Smartphone" oder "Der digitale Hype" und was uns die Industrie nicht sagt!
Wann:
ab
Fr.
24.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Thomas Grund
Wo:
Aichach; Feuerhaus; Kursraum
Nr.:
X26003-03
Kreuz des Südens: Der Sternenhimmel über anderen Orten - Himmelskunde für den Urlaub (Hybridkurs)
Wann:
ab
Fr.
24.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
vhs Gilching, Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Fachraum 106
Nr.:
X29200-31
Feng Shui-Workshop für alleinerziehende Mütter und Väter
Wann:
ab
Sa.
25.06.2022, 10.00 Uhr
Wer:
Martina Stöhr
Wo:
Aichach; Feuerhaus; Kursraum
Nr.:
X26003-09
Livestream-vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Wann:
ab
So.
26.06.2022, 19.30 Uhr
Wer:
Geraldd Knaus
Dr. Matthias Hoesch
Wo:
Online
Nr.:
X29200-18
Kosmos, Psyche, Individuation: Leben und Lehre Carl Gustav Jungs (1875-1961) (Hybridkurs)
Wann:
ab
Mo.
27.06.2022, 19.00 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
vhs Gilching, Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Fachraum 101
Nr.:
X29200-36
Credo der Humanität: Philosophieren mit Johann Gottfried Herder (1744-1803) (Hybridkurs)
Wann:
ab
Di.
28.06.2022, 10.15 Uhr
Wer:
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.
Wo:
vhs Gilching, Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Fachraum 106
Nr.:
X29200-40
Koki: Wenn Kinder mit Tod und Trauer in Berührung kommen
Wann:
ab
Di.
28.06.2022, 18.00 Uhr
Wer:
Michaela Grimminger
Wo:
Aichach; vhs-Geschäftsstelle; Steubstraße 3
Nr.:
X26103-01
1
2
3