Einbürgerungstest

Für die Einbürgerung sind neben Ihren ausreichenden Deutschkenntnissen (B1 nach GER) auch "Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und Lebensverhältnisse" erforderlich. Der sogenannte "Einbürgerungstest" wird für jeden Teilnehmenden individuell zusammengestellt. Der Multiple-Choice-Testheft besteht aus 33 Fragen, welche aus dem Gesamtfragenkatalog des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und zusammengeheftet werden. Der Gesamtkatalog beinhaltet insgesamt 300 allgemeine und 10 länderspezifische Fragen der einzelnen Bundesländer. Sie müssen 17 Punkte (aus 33) erzielen um den Test zu bestehen. Für die Bearbeitung des Testhefts haben Sie 60 Minuten Zeit.

 

 

ANMELDUNG
Sie können sich online zu einem Einbürgerungstesttermin voranmelden. Bitte öffnen Sie den gewünschten Termin aus der Tabelle weiter unten, legen diesen in den Warenkorb > Kasse und folgen dem Bildschirmdialog. Alternativ kann die Voranmeldung auch per E-Mail an integration@vhs-aichach-friedberg.de oder persönlich in unseren Büros (siehe unten) erfolgen. 

Bitte beachten Sie: um Ihre Anmeldung abzuschließen und Sie beim BAMF als Teilnehmer melden zu können, benötigen wir folgendes:

  • Das folgende ausgefüllte und unterschriebene Formular schriftlich im Original:  TEILNEHMERMELDEBOGEN EINBÜRGERUNGSTEST
    Das Formular muss bis spätestens 4 Wochen vor dem Testtermin im Original bei uns eingegangen sein, damit Ihre Teilnahme möglich ist!
  • Prüfungsgebühr (25 €): bei einer Online Anmeldung buchen wir die Gebühr vom genannten Konto ab. Anderenfalls haben Sie die Möglichkeit, die Gebühr in bar in einem unserer Büros zu entrichten.                      
/ Kursdetails

B45214-02 Spanisch A1 Fortg.

Beginn Di., 14.05.2024, 18:30 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 96,00 €
Dauer 7 x
Kursleitung Mildreth Hellmann-López
Bemerkungen Schreibzeug, Block, Lehrbuch: "Impresiones", Band A1, weiter mit Lektion 3, Hueber-Verlag. ISBN 978-3-19-004545-7.

In diesem Einführungskurs in die spanische Sprache werden Sie die Grundlagen der Sprache erwerben (u. a. Aussprache, Fragewörter und die Gegenwartsform) und Themen, wie sich selbst vorstellen, persönliche Daten angeben und selbst erfragen.





Kursort

Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106

Tratteilstraße 34
86415 Mering

Termine

Datum
14.05.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
04.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
11.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
18.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
25.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
09.07.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106
Datum
16.07.2024
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Tratteilstraße 34, Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Raum P106





PRÜFUNGSVORBEREITUNG (BAMF Website)

KONTAKT
Györgyi Derdak, Telefon: 08251 87 37 - 0 oder Durchwahl - 14,  E-Mail: integration@vhs-aichach-friedberg.de

 

BÜROS / SPRECHZEITEN

AICHACH
Steubtraße 3
FRIEDBERG
Pfarrstraße 6   
Mo          10.30 bis 13:30 Uhr  
Di            13.30 bis 16.30 Uhr                                                           
Do    09.00 bis 13.30 und
         14.00 bis 16.00 Uhr     
Fr      09.00 bis 12.00 Uhr