Beruf & EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf & EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Lernen lernen in der Natur
Wann:
ab Fr. 02.05.2025, 15.00 Uhr
Wer:
Wo:
Adelzhausen; Holzschuster 2
Nr.:
D87001-01
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 15.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-14
Startklar für KI -Praktische Tipps für den Einstieg
Wann:
ab Do. 08.05.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; EDV-Raum
Nr.:
D73403-01
Powerpoint beherrschen
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 14.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-04
Excel Workshop -Zum Auffrischen und Einsteigen
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; EDV-Raum
Nr.:
D73103-02
Schutz gegen Hacker-Angriffe
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 2. Stock rechts
Nr.:
D73408-01
Abschlussprüfung BWR Realschule - Vorbereitungskurs Prüfungsthemen 10. Klasse
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Adelzhausen; Holzschuster 2; Kursraum Dozentin
Nr.:
D87003-08
5-Minuten-Reboot -Programm -Der Impuls für ein aufnahmebereites, motiviertes Gehirn
Wann:
ab Fr. 16.05.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Pöttmes; Grund-/Mittelschule; Raum 01; Klassenzimmer
Nr.:
C26117-01
Die Welt der Apps für mein Smartphone/Tablet
Wann:
ab So. 18.05.2025, 14.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-09
Abschlussprüfung BWR Realschule - Vorbereitungskurs
Wann:
ab So. 18.05.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Adelzhausen; Holzschuster 2; Kursraum Dozentin
Nr.:
D87003-09
Kommunikation für Frauen -Wie Sie Konflikte vermeiden und zu Konsens gelangen
Wann:
ab Do. 22.05.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Gymnasium; Pavillon, Raum P02 - 6c - EG - links
Nr.:
D26003-02
Social Media für dein Business
Wann:
ab Sa. 24.05.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D71000-01
PowerPoint Workshop -Zum Auffrischen und Einsteigen
Wann:
ab So. 25.05.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; EDV-Raum
Nr.:
D73103-04
Abschlussprüfung BWR Realschule - Vorbereitungskurs
Wann:
ab So. 01.06.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Adelzhausen; Holzschuster 2; Kursraum Dozentin
Nr.:
D87003-10
5-Minuten-Reboot -Programm -Der Impuls für ein aufnahmebereites, motiviertes Gehirn
Wann:
ab Do. 05.06.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Mering; Gymnasium; Mensa Neubau, Gruppenraum 2
Nr.:
D26014-07
Online-Bewerbung zur richtigen Traumstelle
Wann:
ab Sa. 14.06.2025, 14.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-11
Apple IOS vs. Windows und die Apple Welt verstehen lernen!
Wann:
ab So. 15.06.2025, 14.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-08
Ausbildung zur Brandschutzhelferin und Brandschutzhelfer in Theorie und Praxis -Mit Zertifikat!
Wann:
ab Do. 26.06.2025, 13.00 Uhr
Wer:
Wo:
Schrobenhausen; vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103), 1. Stock
Nr.:
D74200-01
Word Workshop -Zum Auffrischen und Einsteigen
Wann:
ab Sa. 28.06.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; alte Mädchenschule; EDV-Raum
Nr.:
D73103-07
Rhetorik Workshop:
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Wann:
ab Do. 03.07.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-19
Outlook beherrschen
Wann:
ab So. 06.07.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-03
Social Media für dein Business
Wann:
ab Sa. 12.07.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Archivgalerie; Kursraum EG
Nr.:
D71008-04
Rhetorik Workshop:
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Wann:
ab Mo. 04.08.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-20
Schlagfertig on Point:
Strategien für sofortige und treffende Antworten
Strategien für sofortige und treffende Antworten
Wann:
ab Di. 05.08.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-18