Beruf & EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf & EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Social Media für dein Business
Wann:
ab Sa. 12.07.2025, 9.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D71008-04
Rhetorik Workshop:
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Sicher auftreten –überzeugend argumentieren
Wann:
ab Mo. 04.08.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-20
Schlagfertig on Point:
Strategien für sofortige und treffende Antworten
Strategien für sofortige und treffende Antworten
Wann:
ab Di. 05.08.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-18
Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk
Wann:
ab Do. 07.08.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
D29700-21
Traumjob – Workshop für überzeugende Bewerbungsunterlagen
Wann:
ab Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; vhs-Geschäftsstelle
Nr.:
E71003-01
Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-06
KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Wann:
ab Di. 30.09.2025, 18.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-28
Next Step: Traumjob –So gelingt deine Bewerbung
Wann:
ab Di. 30.09.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E71000-15
Sportbootführerschein Kombikurs See und Binnen
Wann:
ab Mo. 06.10.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Dasing; Mittelschule; Mensa, EG
Nr.:
E27006-01
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
ab Di. 07.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 2. Stock Mitte
Nr.:
E34008-01
Canva-Workshop: Grundkurs
Wann:
ab Mi. 08.10.2025, 17.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-15
Fotobücher selbst gestalten
Wann:
ab Mi. 08.10.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 2. Stock rechts
Nr.:
E34008-03
Resilienz für Frauen intensiv –gelassen mit Stress und Druck umgehen
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Gymnasium; Pavillon, Raum P02 - 6c - EG - links
Nr.:
E26003-04
KI (Künstliche Intelligenz) im Alltag
Wann:
ab Sa. 11.10.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-13
Powerpoint beherrschen
Wann:
ab So. 12.10.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-03
KI: Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 12.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-22
Moderne Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 2. Stock Mitte
Nr.:
E34008-02
KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Wann:
ab Mi. 15.10.2025, 12.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29300-02
Zeitmanagement -wie wir unsere Zeit auf uns abgestimmt einteilen
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E71000-03
Excel Basic sicher beherrschen
Wann:
ab So. 19.10.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-01
Canva-Workshop: Visuell starke Präsentationen erstellen
Wann:
ab Mi. 22.10.2025, 17.45 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-20
Fotowelt Fotobücher für Fortg.
Wann:
ab Mi. 22.10.2025, 18.30 Uhr
Wer:
Wo:
Friedberg; Wasserturm; 2. Stock rechts
Nr.:
E34008-04
Kommunikation für Frauen -wie Sie Konflikte vermeiden und zu Konsens gelangen
Wann:
ab Do. 23.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Aichach; Gymnasium; Pavillon, Raum P02 - 6c - EG - links
Nr.:
E26003-05
Online-Bewerbung zur richtigen Traumstelle
Wann:
ab So. 26.10.2025, 10.30 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E29700-11
Bilder im Handumdrehen generieren mit Künstlicher Intelligenz
Wann:
ab Mo. 27.10.2025, 19.00 Uhr
Wer:
Wo:
Online; Kurs über Zoom
Nr.:
E34000-01