Veranstaltung "Trauma –und dann?!" (Nr. 26008-06) wurde in den Warenkorb gelegt.
E26008-06 Trauma –und dann?!
Beginn | Di., 13.01.2026, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 0 Termine |
Kursleitung |
Conny Krakowski
|
Bemerkungen | - |
Traumatische Erlebnisse gehören zu den schwerwiegendsten Erfahrungen, die ein Mensch in seinem Leben machen kann. In der Folge können sich sowohl psychische Erkrankungen als auch Suchterkrankungen entwickeln, wobei die Traumatisierung als Auslöser dieser Traumafolgestörungen in Beratung und Behandlung mitunter unentdeckt bleibt. Und was, wenn Menschen sich in ihrem Leid unverstanden und vielleicht nicht fachgerecht beraten und behandelt fühlen? Ziel dieses Vortrags ist es deshalb, einen ersten Einblick in die Thematik zu geben, indem wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was ist ein Trauma? Welche psychischen Traumafolgestörungen gibt es? Was ist eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und wie macht sie sich als Traumafolgeerkrankung bemerkbar? Wie kann sich auf dem Hintergrund dieses Krankheitsbildes eine Suchterkrankung entwickeln? Neben diesen Fragen werden Informationen zu entsprechenden Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt sowie die Zugangswege zu diesen erörtert. Nach dem Vortrag wird es die Möglichkeit zu Fragen und zur Diskussion geben.
Kursort
Friedberg; Mittelschule; Raum I/1
Aichacher Straße 586316 Friedberg