/ Kursdetails

Veranstaltung "Es geht uns alle an! Die Bedrohung des demokratischen Verfassungsstaates in Zeiten von Krisen und digitaler Zuspitzung" (Nr. 23015-01) wurde in den Warenkorb gelegt.

D23015-01 Es geht uns alle an! Die Bedrohung des demokratischen Verfassungsstaates in Zeiten von Krisen und digitaler Zuspitzung

Beginn Mo., 26.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Prof. Dr. Ursula Münch

Die zurückliegende Bundestagswahl hat es gezeigt: Krisen verunsichern. Während das Vertrauen in die seriösen Parteien sinkt, erhalten populistische und sogar extremistische Kräfte deutlichen Zulauf. Das ist nicht allein die Schuld der digitalen Netzwerke, aber diese erleichtern das Geschäft der Krisenprofiteure. Für die nächsten Wahlen im Freistaat Bayern – das sind die Kommunalwahlen am 8. März 2026 – ist das kein gutes Vorzeichen. Im Vortrag werden die Ursachen für den Vertrauensverlust analysiert und besprochen, warum nicht nur die etablierten Parteien sowie die klassischen Medien, sondern immer mehr auch unser demokratischer Verfassungsstaat unter Druck gerät. Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung und (beurlaubte) Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München, ist einem breiteren Publikum als „Stammgast“ beim Sonntags-Stammtisch im Bayerischen Rundfunk bekannt.

Gerne können Sie sich auch per E-Mail anmelden: info@vhs-aichach-friedberg.de




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Obergriesbach; Gemeinschaftshaus; Mehrzweckhalle

Zum Gemeinschaftshaus 1
86573 Obergriesbach

Termine

Datum
26.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Zum Gemeinschaftshaus 1, Obergriesbach; Gemeinschaftshaus; Mehrzweckhalle